Die EN ISO 9001 legt die Mindestanforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem fest und ist die Grundlage für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess der Qualitätssicherung in einem Unternehmen. Sie ist national und international die am weitesten verbreitete Qualitätsmanagementnorm und weltweit als Standard für Qualitätsmanagementsysteme anerkannt.
Die aktuelle EN ISO 9001 wurde im Jahr 2015 überarbeitet (EN ISO 9001:2015-09).
Qualitätsmanagement nach ISO 9001 ist für Unternehmen von zentraler Wichtigkeit, denn vermehrt verlangen Kunden eine ISO 9001-Zertifizierung als Voraussetzung für eine Zusammenarbeit. Mit einer ISO 9001-Zertifizierung können Unternehmen aller Größen und Branchen den Anforderungen vieler Kunden gerecht werden und bei potenziellen Neukunden von Vornherein Vertrauen aufbauen.
Durch die Implementierung des ISO 9001-Standards werden in einem Unternehmen strategische Erfolgsfaktoren ausgebaut, die zur Gewinnsteigerung und Wettbewerbsfähigkeit beitragen.
Eine ISO 9001-Zertifizierung fördert eine fortlaufende Verbesserung sowohl der Produkt- oder Dienstleistungsqualität als auch des Kundenservices. Dadurch wird die Kundenzufriedenheit gesteigert und sorgt so für langfristige Kundenbindung.