Die ISO 45001 ist eine durch die Internationale Organisation für Normung im März 2018 veröffentlichte Norm und legt Anforderungen an ein Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS) fest.
Nach einer dreijährigen Übergangsfrist wird im März 2021 die ISO 45001 den derzeit noch gültigen Standard OHSAS 18001 ablösen. Die Umstellung zu ISO 45001 führt Arbeitsschutz und betriebliches Gesundheitsmanagement zusammen und ist weltweit der erste internationale Standard für Gesundheits- und Arbeitsschutz.
Die landesspezifisch für Deutschland geltende Fassung der ISO 45001 ist die DIN ISO 45001:2018 und wurde am 22. Mai 2018 veröffentlich.
Die Norm ISO 45001 gibt Unternehmen einen Rahmen vor, um Risiken am Arbeitsplatz proaktiv zu reduzieren und so die Gesundheit und das Wohl¬ergehen ihrer Beschäftigten nachhaltig zu verbessern. Die international anerkannte Zertifizierung ISO 45001 bietet Kunden und Partnern, aber auch den Mitarbeitern ein objektives Kriterium zur Beurteilung der Arbeitssicherheitssituation im Unternehmen. Außerdem fördert sie den verhaltensorientierten Arbeitsschutz und motiviert Mitarbeiter zu mehr Eigenverantwortung sowie aktiver Mitarbeit.
Durch eine Zertifizierung nach ISO 45001 tragen Unternehmer entscheidend dazu bei, ihrer Verantwortung für die Sicherheit der Mitarbeiter gerecht zu werden.